- Sie sind hier:
- A-Z
- Kita Storchennest - Groß Kreutz
Aufrufe: 3260
Kita Storchennest - Groß Kreutz

Geschlossen
Alte Schulstr. 25 , 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Groß Kreutz
033207/32497033207/544742
kita-storchennest@gross-kreutz.de
- Art:
- Gemeinde Groß Kreutz
- Kategorien:
- Allgemeine Info
- Ansprechpartnerin:
Frau Dorit Dümchen
Storchennest
Alte Schulstr. 25
14550 Groß Kreutz (Havel)
OT Groß Kreutz
Telefon: 033207/32497 Fax: 033207/544742 E-Mail: kita-storchennest@gross-kreutz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
6.00 bis 17.00 Uhr
Schließzeiten:
Sommerschließzeit: 09.07.2018 bis 20.07.2018
>>>Ausweich-Kitas: Kita "Am Mühlenberg" Deetz, Kita "Bummihaus" Jeserig,
Kita "Sonnenschein" Schenkenberg oder Kita "Kunterbunt" Schmergow
Brückentage: 11.Mai
>>> Ausweich-Kita: Kita "Götzer Landmäuse"Götz
Weihnachten: 27. und 28. Dezember
>>>Ausweich-Kita: Kita "Götzer Landmäuse"Götz
Betreuungsplätze: 75
2 Gruppen im Krippenbereich
4 Gruppen im Kindergartenbereich
Die Kinder können ab 06.00 Uhr gebracht und bis 17.00 Uhr abgeholt werden.
(entsprechend den Betreuungsverträgen)
Mahlzeiten:
Frühstück, Obstpause, Mittag und Vesper.
Das Essen wird von der neugebauten Schulküche in Jeserig geliefert.
Mittagsruhe:
12.00 bis 14.00 Uhr
Unsere Räumlichkeiten:
6 Gruppenräume
1 Essenraum
1 Mehrzweckraum
1 Turn- und Bewegungsraum
3 Waschräume
Wie beziehen wir unsere Eltern ein?
Wir haben einen aktiven Kitaausschuss. Es werden Elternabende, Elternnachmittage, Bastelabende mit Eltern, Treffen zum Elterncafe, Sommerfeste, Sponsorenläufe und Elterngespräche durchgeführt.
Unser pädagogisches Konzept:
Die Bildung, Erziehung und Betreuung erfolgt nach dem Kita-Gesetz des Landes Brandenburg. Grundlage sind dieelementaren Bildungsbereiche. Hier gibt es tägliche Angebote für die Kinder im Krippen- und Kindergartenbereich.Besondere Ausrichtung auf gesunde Ernährung und Bewegung.
Was macht unsere Kita besonders?
Wir haben 2 Spielplätze im Grünen, ein bewohntes Storchennest auf dem Gelände der Kita, einen Garten und einen Wasser-Matsch-Spielbereich.
Die Vorschulkinder haben die Möglichkeit der Teilnahme am Schwimmunterricht. Die Vorschulkinder besuchen den Schnupperkurs in der Grundschule. Freundliche, neu gestaltete Gruppenräume erwarten die Kinder. Die pädagogische Arbeit erfolgt in 2 Bereichen, dem Krippen- und dem Kindergartenbereich. Die Erzieher arbeiten mit Grenzsteinen und Portfolio. Durchführung der Sprachstandserhebung mit den Vorschulkindern. Durch die Erzieher wird eine tägliche Obstpause mit den Kindern organisiert. Angebot einer zweiwöchigen Eingewöhnungsphase bei Neuanmeldung.
Kooperationen
Logopädische Praxis Diana Zorn
Fußball Kids Club Deetz
Fun with English
Kita Schwimmen SV 2000
Anmeldung:
Die Anmeldung und Aufnahme der Kinder ist während des ganzen Jahres
möglich und erfolgt über die Gemeindeverwaltung. - Öffnungszeiten
(GMT ) -