Gästebuch
Andrella
Dienstag, 02 April 2019 18:30 | Groß Kreutz (Havel) OT Götz
Stossstangenhorror für Pkw und Unfallgefahr für Pa
Werte Gemeinde, die Einfahrten zwischen den Häusern 6-10 in der Havelstrasse weisen erhebliche Schlaglöcher auf, die für Pkw sowieso und für Passanten auf dem Fußweg eine erhebliche Gefahr darstellen. Passanten laufen an dieser Stelle auf der Strasse, um nicht zu stürzen und Pkw sollten besser schweben um auf ihre Stellplätze zu gelangen. Die Anwohner bitten daher die Gemeinde dringend um Beseitigung dieser nicht unerheblichen Mängel.
Besonders makaber ist es, wenn auf dem sogenannten Fußweg parkende Autos zur Kasse gebeten werden, was in der Vergangenheit des Öfteren geschehen ist. Wäre es nicht bürgerfreundlicher endlich zu handeln, anstatt die sowieso schon verärgerten Anwohner auf diese Weise abzukassieren?
Besonders makaber ist es, wenn auf dem sogenannten Fußweg parkende Autos zur Kasse gebeten werden, was in der Vergangenheit des Öfteren geschehen ist. Wäre es nicht bürgerfreundlicher endlich zu handeln, anstatt die sowieso schon verärgerten Anwohner auf diese Weise abzukassieren?
Anwohner
Montag, 01 April 2019 19:45 | Götz
Glaskontainer
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einiger Zeit, liegt rings um den Glascontainer viel Unrat. Es ist eine Gefahrenquelle, besonders für Kinder und es sieht echt nicht schön aus. Es wäre schön, wenn ihr dort etwas unternehmen könntet. Vielen Dank und liebe Grüße

Sehr geehrter Internetnutzer,
leider haben wir weiterhin große Probleme mit der Verschmutzung der Glascontainer-Stellplätze. Wir haben den Vorgang an die zuständige Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark weitergeleitet.
Für Ihren Hinweis möchten wir uns recht herzlich bedanken.
mfg
Kalsow
Bürgermeister
Weber
Dienstag, 30 Oktober 2018 18:00 | Gross Kreutz
Warum wurden die Birken in der Alten Gartenstr. gefällt?
Es ist schade um das schöne Birkenwäldchen.
Es ist schade um das schöne Birkenwäldchen.

Die Gemeinde hat in Absprache mit dem Ortsbeirat Groß Kreutz ein neues Gestaltungskonzept für diesen Platz erarbeitet.
Viele der Birken waren in einem schlechten Zustand, so dass die Fällung notwendig war.
Im kommenden Jahr soll der Platz neu gestaltet werden.
Anwohner
Montag, 15 Oktober 2018 11:29 | Schenkenberg
Keine Anwort ist auch eine Antwort
Ich fragte am 4.10.18, was denn in der Heidestraße in Schenkenberg gebaut wird. Keine Antwort. Weiß es die Gemeinde selbst nicht? Jedenfalls ist das Bauvorhaben bisher nicht voran geschritten, dort wird lediglich einmal die Woche was an der Baustelle gemacht. Als Anwohner nervt es langsam.

Sehr geehrte Damen und Herren,
die von Ihnen benannte Baustelle dient der Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung. Die Firma hat die erforderlichen Genehmigungen dazu von der Straßenverkehrsbehörde erhalten. Nach unserer Kenntnis werden die Arbeiten bis zum 19.10.2018 andauern. Ein Mitarbeiter der Bauverwaltung wird die Baustelle kontrollieren und sich mit der Baufirma in Verbindung setzen.
Anwohner
Donnerstag, 04 Oktober 2018 09:50 | Schenkenberg
Was wird in der Heidestraße in Schenkenberg gebaut
Guten Tag!
In der Heidestraße in Schenkenberg wurde von einer Firma im Kreuzungsbereich Heiderosenweg und neben der Hausnummer 21 die Straße aufgerissen, der Erdaushub daneben geworfen, Baustellenzaun außen herum gestellt. Seit 2 Tagen passiert nichts mehr. Was wird da gebaut? Und warum werden die Anwohner nicht informiert?
In der Heidestraße in Schenkenberg wurde von einer Firma im Kreuzungsbereich Heiderosenweg und neben der Hausnummer 21 die Straße aufgerissen, der Erdaushub daneben geworfen, Baustellenzaun außen herum gestellt. Seit 2 Tagen passiert nichts mehr. Was wird da gebaut? Und warum werden die Anwohner nicht informiert?
Schmook Franziska
Donnerstag, 19 Juli 2018 23:06 | Potsdam
Wohnen in Groß Kreutz
Hallo liebe Groß Kreutzer,
Wir sind eine kleine Familie - unsere Tochter ist 4 Jahre alt und wir haben einen kleinen dänischen Farmhund - und suchen eine Wohnung oder Haus zur Miete in Groß Kreutz.
Mein Partner ist in Groß Kreutz aufgewachsen und die Eltern und Großeltern leben hier - deswegen möchten wir gern wieder in die Heimat und ein Stück mehr Natur genießen, als in der Potsdamer Innenstadt.
Kann man außerhalb der bekannten Internetportale sich irgendwo anmelden oder umhören, wann und wo Wohnungen frei werden - oder ist wirklich nur die Suche der Nadel im Heuhaufen möglich?
Wir sind eine kleine Familie - unsere Tochter ist 4 Jahre alt und wir haben einen kleinen dänischen Farmhund - und suchen eine Wohnung oder Haus zur Miete in Groß Kreutz.
Mein Partner ist in Groß Kreutz aufgewachsen und die Eltern und Großeltern leben hier - deswegen möchten wir gern wieder in die Heimat und ein Stück mehr Natur genießen, als in der Potsdamer Innenstadt.
Kann man außerhalb der bekannten Internetportale sich irgendwo anmelden oder umhören, wann und wo Wohnungen frei werden - oder ist wirklich nur die Suche der Nadel im Heuhaufen möglich?
Karina
Freitag, 15 Juni 2018 21:49 | Gross Kreutz
Ist in Neu Bochow Pferdehaltung erlaubt? M. E. ist das ein Wohngebiet und die Pferde haben nicht mal eine Koppel und stehen auf einem Wohngrundstück.

Sehr geehrte Karina,
die Ortslage Neu Bochow ist planungstechnisch als Mischgebiet ausgewiesen. In einem Mischgebiet ist die Nutzungsart Wohnen und die Unterbringung von Gewerbebetrieben gleichberechtigt nebeneinander möglich.
Aus unserer Sicht ist in unserer dörflichen Gegend auch die Pferdehaltung erlaubt.
Mit freundlichen Grüßen
Kalsow
Bürgermeister
Ivonne Grothe
Dienstag, 14 November 2017 14:16 | Schenkenberg
Igelstation
Guten Tag, kann mir jemand sagen, ob es in der Gemeinde Groß Kreutz bzw. den umliegenden Gemeinden eine Igelsation gibt?

Sehr geehrte Frau Grothe,
in der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) gibt es keine Igelstation.
Bitte wenden Sie sich an den Tierschutzverein Potsdam, Tel.: 0177/4973033.
Andrella
Sonntag, 22 Oktober 2017 16:04 | Groß Kreutz. OT Götz
Glascontainer Ausbau Groß Kreutz an der B1
Guten Tag, heute mussten wir feststellen, daß die Glascontainer am o.g. Standort total überfüllt sind und das auch an anderen Standorten im Umkreis der Fall ist. Es sieht nicht schön aus und sollte schnellstens geändert werden.
Ein grosses Dankeschön und Lob geht an die Gemeinde, die Wort gehalten hat und im neuen Wohngebiet westlich der Havelstraße im hinteren Bereich einen kleinen Spielplatz geschaffen hat. Beim gestrigen Spaziergang mit unserem Enkel waren wir sehr erfreut, daß er die beiden Spielgeräte vorfand.
Auch das Herbstfest der Feuerwehr in Götz war schön. Die Kinder fühlten sich wohl und hatten Freude beim Stockbrot backen, Feuerwehr fahren und Lampionumzug. Ein herzliches Dankeschön den vielen fleißigen Helfern und Organisatoren des immer gut besuchten Festes. Der Teig vom Stockbrot war diesmal ganz besonders lecker.
Ein grosses Dankeschön und Lob geht an die Gemeinde, die Wort gehalten hat und im neuen Wohngebiet westlich der Havelstraße im hinteren Bereich einen kleinen Spielplatz geschaffen hat. Beim gestrigen Spaziergang mit unserem Enkel waren wir sehr erfreut, daß er die beiden Spielgeräte vorfand.
Auch das Herbstfest der Feuerwehr in Götz war schön. Die Kinder fühlten sich wohl und hatten Freude beim Stockbrot backen, Feuerwehr fahren und Lampionumzug. Ein herzliches Dankeschön den vielen fleißigen Helfern und Organisatoren des immer gut besuchten Festes. Der Teig vom Stockbrot war diesmal ganz besonders lecker.
Gast
Dienstag, 11 Juli 2017 10:01 | Groß Kreutz
Hallo,
nach dem aktuellen Artikel in der MAZ bzgl. der RE1 Anbindung in GK/Götz, wird eine Zählung der zusteigenden Fahrgäste in GK und Götz angekündigt. Als Grund werden realistische Zahlen genannt.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Schließlich pendeln auch unzählige Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Gemeinden, gerade wegen der schlechten Anbindung in GK/Götz, extra nach Werden, um den besseren Takt wahrnehmen zu können. Dafür muss man sich einfach mal die KFZ-Bewegungen am Bahnhof und Richtung Autobahn anschauen.
Realistische Zahlen sollten daher anders erhoben werden.
nach dem aktuellen Artikel in der MAZ bzgl. der RE1 Anbindung in GK/Götz, wird eine Zählung der zusteigenden Fahrgäste in GK und Götz angekündigt. Als Grund werden realistische Zahlen genannt.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Schließlich pendeln auch unzählige Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Gemeinden, gerade wegen der schlechten Anbindung in GK/Götz, extra nach Werden, um den besseren Takt wahrnehmen zu können. Dafür muss man sich einfach mal die KFZ-Bewegungen am Bahnhof und Richtung Autobahn anschauen.
Realistische Zahlen sollten daher anders erhoben werden.

Sehr geehrter Gästebuchnutzer,
auf Anregung der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) soll eine gemeinsame Arbeitsgruppe mit den umliegenden Gemeinden zu dieser Problematik gebildet werden. Ihr Anliegen werden wir dort mit einbringen.
Kalsow
Bürgermeister
34 Einträge im Gästebuch
Sehr geehrter Internetnutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Bauhof wird die Stelle mit beachten, wenn die jährlichen Straßenreparaturen erfolgen. Dies sollte in den nächsten Wochen geschehen. Bezüglich eines Geh- oder Radweges ist eine Planung vorhanden. Gegenwärtig warten wir auf eine Antwort des Landes zum entsprechend gestellten Fördermittelantrag.
mfg
Kalsow
Bürgermeister