Gästebuch
Gast
Mittwoch, 28 Juni 2017 10:02 | Groß Kreutz
Wer aus der Gemeindeverwaltung hat denn die Möglichkeit, sich für die Verbesserung der ÖPNV-Bedingungen in Form von Aufnahme in das Tarifgebiet Potsdam oder Brandenburg ABC stark zu machen? Bisher ist man hier leider bei den Fahrpreisen benachteiligt, weil Groß Kreutz genau dazwischen liegt.
K
Samstag, 24 Juni 2017 10:12
Hallo,
Ich würde mich freuen, wenn klar und deutlich mitgeteilt wird, ob man die Fahrbahn von Groß Kreutz nach Götz nutzen darf oder nicht. Eine Verbotsschild + eine freie Durchfahrt sind doch sehr umklar. Für Fußgänger ist das keine schöne Situation.
Ich würde mich freuen, wenn klar und deutlich mitgeteilt wird, ob man die Fahrbahn von Groß Kreutz nach Götz nutzen darf oder nicht. Eine Verbotsschild + eine freie Durchfahrt sind doch sehr umklar. Für Fußgänger ist das keine schöne Situation.

Sehr geehrter Gast,
die Erneuerung der B 1 von Groß Kreutz bis Groß Kreutz Ausbau ist eine Baumaßnahme des Landes Brandenburg. Zuständig für die Bauarbeiten und natürlich auch für die Beschilderung ist der Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam. Tel.: 0331 2334 260. Bitte wenden Sie sich an die dortigen Mitarbeiter. Für uns gilt die Vollsperrung für die Bauzeit 22.5.17 bis 30.6.17 gemäß der Bekanntmachung des Landesamtes.
Gast
Dienstag, 06 Juni 2017 10:13 | Jeserig
An den vorigen Gastautor
Hallo wir sind auf dem Land. Irgendwas von Natur und Tiere schon mal gelesen, Ich weiss eine gute Wohnadresse für Sie
Potsdamer Platz, mitten in der Häuserschlucht
Hallo wir sind auf dem Land. Irgendwas von Natur und Tiere schon mal gelesen, Ich weiss eine gute Wohnadresse für Sie
Potsdamer Platz, mitten in der Häuserschlucht
Gast
Mittwoch, 31 Mai 2017 10:14
Guten Tag,
was ist hier los? Man kann sich circa ab 18:00 Uhr nicht mehr draußen hinsetzen es kommt ein ganzer Schwarm Mücken und stechen wie verrückt. Wo kommen die vielen Mücken her?
Ich weis ja das es in Götzer Berge ein Mückenheim gibt kann man die nicht entfernen?
was ist hier los? Man kann sich circa ab 18:00 Uhr nicht mehr draußen hinsetzen es kommt ein ganzer Schwarm Mücken und stechen wie verrückt. Wo kommen die vielen Mücken her?
Ich weis ja das es in Götzer Berge ein Mückenheim gibt kann man die nicht entfernen?

"Ohne Kommentar" !
Kalsow
Bürgermeister
Maggy
Freitag, 26 Mai 2017 10:15 | Götz
Guten Morgen liebe Nachbarn, lieber Bürgermeister,
seit dem 22.05.17 frage ich mich warum nur der Ausbau der B1? Keine Schlaglöcher, keine Hindernisse und der Radweg ging auch noch. Nicht nur das Ihr Umgehungsplan dermaaßen unfreundlich und unpraktisch entstehen durch Ihren Sanierungsbau erhebliche Kosten. Nicht nur Ihnen. Ich frage mich warum dies nötig ist, wo doch die Verbindung zwischen Groß Kreutz und Lehnin Richtung Bochow einen Ausbau nötiger hätte. Da fehlt ein Radweg und die Straße ist in einem desolatem Zustand. Wie auch immer, ich bin froh wenn der ganze Spuk ein Ende hat.
seit dem 22.05.17 frage ich mich warum nur der Ausbau der B1? Keine Schlaglöcher, keine Hindernisse und der Radweg ging auch noch. Nicht nur das Ihr Umgehungsplan dermaaßen unfreundlich und unpraktisch entstehen durch Ihren Sanierungsbau erhebliche Kosten. Nicht nur Ihnen. Ich frage mich warum dies nötig ist, wo doch die Verbindung zwischen Groß Kreutz und Lehnin Richtung Bochow einen Ausbau nötiger hätte. Da fehlt ein Radweg und die Straße ist in einem desolatem Zustand. Wie auch immer, ich bin froh wenn der ganze Spuk ein Ende hat.

Sehr geehrte Gästebuchnutzerin,
der Ausbau der B 1 zwischen Götz und Groß Kreutz wird nicht durch die Gemeinde ausgeführt. Zuständig ist hier das Land. Auch für uns als Gemeinde erschließt sich die Notwendigkeit nicht, zumal die Landesstraße L 86 fast im gesamten Gemeindegebiet in einem desolaten Zustand ist.
Kalsow
Bürgermeister
Schade
Samstag, 29 April 2017 10:17 | Jeserig
Ich möchte mich heute an Sie wenden. Wir wohnen in der Holzmathenstraße. Dort gibt es schon leider seit einem Jahr ein großes Schlagloch, welches bei Regen eine riesige Pfütze und bei Trockenheit ein Loch von etwa 25 cm Tiefe ist. Das ist eine große Unfallquelle. An der selben Stelle befindet sich auch eine Straßenlampe. die total eingewachsen ist und somit auch kein Licht spendet. Beides befindet sich in Höhe von Hausnummer 9d. Ich möchte Sie bitten, doch diese Schäden zu beheben. MfG

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Schade,
unser Außendienst ist mit der Prüfung Ihrer Anliegen beauftragt worden. Das Schlagloch wurde inzwischen ausgebessert. Vielen Dank, dass Sie auf die eingewachsene Straßenlampe hingewiesen haben. Hierzu hat sich die Verwaltung zunächst mit dem Eigentümer des Baumes in Verbindung gesetzt.
Robert Körner
Freitag, 28 April 2017 10:18
Guten Abend, wir haben vor nach Groß Kreutz - Jeserig zu ziehen -. Grundschulen und Kitas haben wir entdeckt auf der Homepage - aber wie sieht es mit einer weiterführenden Schule ab Klasse 7 aus? Gibt es da eine irgendwo im Ort? Ich finde dazu leider nichts bis auf die beiden Grundschulen. Mit freundlichen Grüßen
Robert Körner
Robert Körner

Sehr geehrter Herr Körner,
wir freuen uns, dass Sie in unsere Gemeinde ziehen wollen.
Zu Ihrer Frage nach einer weiterführenden Schule können wir leider und sehr auch zu unserem Bedauern nur mitteilen, dass es eine solche in unserer Gemeinde nicht mehr gibt. Weiterführende Schulen befinden sich in der Umgebung in Brandenburg, Lehnin, Werder, Potsdam.
mit freundlichen Grüßen
Kalsow
Bürgermeister
Andrella
Dienstag, 07 Februar 2017 19:38 | Götz
Liebe Gemeinde, seit gestern wird nun im Wohngebiet westlich der Havel Str. fleißig gebaggert, um die Fundamente für die EFH zu errichten. Und man mag es kaum glauben, noch am selben Abend gingen die kürzlich errichteten Straßenlampen nicht mehr an.
Ohne hellseherische Fähigkeiten zu haben, war mir klar, dass dies nur eine Frage der Zeit war. Heute nun war das Fahrzeug der e.on edis vor Ort, um rauszufinden, warum die Lampen nicht leuchten. Vergeblich, denn sie wissen ja nicht, was passiert sein könnte. Ich weiß es auch nicht, aber die Vermutung der Beschädigung des Kabels liegt sehr nahe. Nun bleibt es vorerst dunkel im Wohngebiet.
Freundliche Grüße aus der Havel Straße.
Ohne hellseherische Fähigkeiten zu haben, war mir klar, dass dies nur eine Frage der Zeit war. Heute nun war das Fahrzeug der e.on edis vor Ort, um rauszufinden, warum die Lampen nicht leuchten. Vergeblich, denn sie wissen ja nicht, was passiert sein könnte. Ich weiß es auch nicht, aber die Vermutung der Beschädigung des Kabels liegt sehr nahe. Nun bleibt es vorerst dunkel im Wohngebiet.
Freundliche Grüße aus der Havel Straße.

Sehr geehrte Anwohner der Havelstraße,
die Straßenbeleuchtung im Wohngebiet "Havelstraße" ist nicht beschädigt worden, vielmehr wurde sie bis zur Beendung mehrerer Bauvorhaben ausgeschaltet.
Die Kabel befinden sich im Straßenbereich und können durch Bauarbeiten auf den Baugrundstücken nicht beschädigt werden.
Kleingärtner
Dienstag, 07 Februar 2017 09:19 | Götz
Liebe Gemeinde, stimmt es, dass im Wohngebiet westlich der Havel Straße sich auch Frau Dr. Lainer mit einer Arztpraxis ansiedeln wird?
Freundliche Grüße aus der Havel Straße vom Kleingärtner
Freundliche Grüße aus der Havel Straße vom Kleingärtner

Sehr geehrter Anwohner der Havelstraße,
ein solches Vorhaben von Frau Dr. Lainer ist uns nicht bekannt.
A. Gericke
Montag, 23 Januar 2017 09:22 | Schmergow
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
mfG A. Gericke
mfG A. Gericke
34 Einträge im Gästebuch
Sehr geehrter Gast,
seit Jahren ist die Gemeinde um die Verbesserung der ÖPNV-Bedingungen bemüht. Zurzeit wurde der Nahverkehrsplan des Landes Brandenburg 2018 - 22 vorgestellt, in dem leider Taktverdichtung und ABC-Ticket für die Bahnhöfe Götz und Groß Kreutz keine Berücksichtigung finden. Gemeindevertretung und Gemeindeverwaltung arbeiten gerade an Stellungnahmen, um dem Land die Notwendigkeit dieser Maßnahmen nochmals zu erläutern.
Kalsow
Bürgermeister